Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unser Impfangebot richtet sich vorrangig an die Patienten unserer Praxis. Andere Interessenten sollten sich vorrangig an ihren eigenen Hausarzt wenden.
Wir impfen vorrangig mit dem Impfstoff von BioNTech/ Pfizer, Moderna und zurzeit auch noch mit dem Impfstoff von Johnson& Johnson.
Laut den aktuellen Empfehlungen der STIKO und des Bundesgesundheitsministeriums sollen alle Erwachsenen unter 30 Jahren mit dem Impfstoff von BioNTech/ Pfizer geimpft werden. Alle Erwachsenen über 30 Jahren, sollen laut diesen Empfehlungen mit dem Impfstoff von Moderna geimpft werden. Wir richten unser Impfangebot an diesen Empfehlungen aus.
Für die Impfungen in unserer Praxis richten wir uns nach den jeweils aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Auf Grundlage dieser Empfehlungen finden die Impfungen in unserer Praxis statt.
Aufgrund der großen Nachfrage nach Impfungen sind wir aktuell bis Januar 2022 mit Terminen ausgelastet. Wenn Sie Patient/in in unserer Praxis sind, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben (mail@praxis-schuermann-hilker.de) und wir werden versuchen Ihnen schnellstmöglich einen Impftermin zuzuteilen. Aus diesen Gründen bitten wir Sie von einer Terminanfrage abzusehen, wenn Sie kein Patient in unserer Praxis sind.
Um die Kontakte auch in unserer Praxis zu minimieren, bitten wir Sie pünktlich und zeitlich genau zu dem Termin zu erscheinen. Bitte versuchen Sie es zu vermeiden, deutlich früher zu Ihrem Termin zu erscheinen.
Neben dem Tragen einer Maske (vorzugsweise eine FFP2-Maske) benötigen wir Ihre Krankenversichertenkarte und Ihr gelbes Impfbuch.
Das Intervall zwischen Erst- und Zweitimpfung wird beim ersten Impftermin festgelegt. Für die Impfung mit BioNTech/ Pfizer soll ein Intervall von 3-6 Wochen eingehalten werden. Das Intervall zwischen der Zweitimpfung sowie der Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung) mit BioNTech/ Pfizer soll fünf bis sechs Monate betragen.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, schreiben Sie uns bitte auf jeden Fall eine E-Mail (mail@praxis-schuermann-hilker.de) oder rufen Sie uns bei kurzfristiger Terminabsage an (Telefon: 0251/34398), damit wir den Termin neu vergeben können und die Impfung nicht verfällt. Wir werden Ihnen dann außerdem einen neuen Impftermin nennen.
Bitte wenden Sie sich bezüglich der Impfung von Kindern/Jugendlichen unter 18 Jahren vorrangig an den zuständigen Kinderarzt/ die zuständige Kinderärztin.
Nein. Die Verteilung der Impfstoffe erfolgt zentral über die Bundesregierung. Die impfenden Einrichtungen/Praxen werden direkt beliefert.
Für weitere Informationen verweisen Sie gerne auf die Seite des Robert-Koch Institut (www.rki.de), des Bundesgesundheitsministeriums (www.zusammengegencorona.de) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Für die Stadt Münster finden Sie Informationen unter www.muenster.de/corona.
Weitere Informationen rund um die Thematik Impfungen, Impfangebote finden Sie auf der Website der Stadt Münster und der eigens eingerichteten Corona Hotline (0251/ 492-1077), sowie auf der Website des hiesigen Arbeiter-Samariter-Bund als operativer Träger der geplanten zentralen Impfstelle in Münster.
Die Stadt Münster versucht aktuell vermehrt Impfmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Münsterland e.V. (ABS) bietet mit dem „Corona-Bus“ eine mobile Impfmöglichkeit in Münster an. Außerdem plant die Stadt Münster aktuell (Stand 21.11.21) die Veranstaltungshalle des Jovels (am Albersloher Weg 54) zu einem zentralen Impfzentrum umzubauen, um der Nachfragen für Impfungen gerecht zu werden.
Die Stadt Münster hält bei regelmäßigen Terminen im Stadthaus 2 am Ludgerikreisel Impfwillige willkommen. Vor Ort hält das Team der koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) den Impfstoff von BioNTech für Erst- und Zweitimpfungen vor.
Die Termine am Stadthaus 2 sind:
Mittwoch, 24. November, 13.30 bis 16.30 Uhr
Mittwoch, 8. Dezember, 13.30 bis 16.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Münster (www.muenster.de).